Volksschule Brunnenthal I Schulstraße 12 I 4786 Brunnenthal I Tel:. 07712/2307 I
Fax: 07712/2307-
Team | Schulleitung
Schulleitung |
Volksschule Brunnenthal I Schulstraße 12 I 4786 Brunnenthal I Tel:. 07712/2307 I
Fax: 07712/2307-
VD Sigrid Schatzl, BEd
Geboren am 6. August 1968 in Schärding.
Wohnort: Brunnenthal
Berufliche Stationen:
Volksschule Zell an der Pram
Volksschule Freinberg
Volksschule Esternberg
Volksschule Diersbach
Volksschule 1 Schärding
Volksschule Schärding
Von September 2011 bis Juni 2013 mit der Leitung der Volksschule Brunnenthal betraut.
Seit Juli 2013 definitive Leiterin der Volksschule Brunnenthal.
Seit September 2017 zusätzlich mit der Leitung der Volksschule St. Roman betraut.
Seit September 2020 anstatt der VS St. Roman mit der Leitung der VS Wernstein betraut.
Seit Corona hat sich zwar im Schulalltag einiges geändert, wir versuchen aber trotzdem den Kindern ein möglichst normales Schulleben zu bieten. Auch heuer haben wir uns wieder besondere pädagogische Schwerpunkte gesetzt:
Bewegung ist nicht nur ein Grundprinzip des Lebens, sondern auch des Lernens. Der Mensch war ursprünglich als „Bewegungstier“ erdacht und sein Körper und auch das Gehirn danach ausgerichtet. Die Lehrerinnen der Volksschule Brunnenthal versuchen diesem Grundbedürfnis Rechnung zu tragen und achten darauf, dass sich Bewegung durch den ganzen Unterrichtsvormittag zieht.
„Bewegte Schule“ will aber nicht nur den Körper bewegen, auch ein beweglicher Geist
und eine bewegte Seele gehören zu einem bewegten (Schul)-
Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst, den Mitmenschen und mit unserer Erde sind
für mich die Grundprinzipien, die wir unseren Kindern mitgeben sollten. Dabei zählt
nicht nur, was wir „predigen“, sondern vor allem, was wir selbst im Alltag vorleben.
In diesem Schuljahr wollen wir besonders an dieser Achtsamkeit arbeiten. Der Schwerpunkt
im achtsamen Miteinander liegt heuer in der Einführung der „Gewaltfreien Kommunikation“,
einer Methode nach M. Rosenberg, bei der gelernt wird, wie man durch achtsames Zuhören
und Miteinander-
Die Schule hat nicht nur die Aufgabe der Persönlichkeitsbildung, sondern soll in erster Linie Grundfertigkeiten in den Kulturtechniken und Wissen vermitteln. Zurzeit befassen wir uns besonders damit, im Bereich der Rechtschreibung Wege zu finden, den unterschiedlichen Voraussetzungen der Kinder gerecht zu werden und in der Förderung individuelle Wege zu beschreiten.
Da ich seit letzten Schuljahr auch die Leitung der Volksschule St. Roman inne habe, ist es mir nicht mehr möglich, jeden Tag in der Schule anwesend zu sein. Gesprächstermine sollten daher per Telefon oder Mail ausgemacht werden.
Wichtig für die Entwicklung unserer Kinder ist in jedem Falle, dass Schule und Elternhaus an einem Strang ziehen. Ich bitte daher die Eltern, beim ersten Auftreten von Schwierigkeiten den Gang zur Lehrerin nicht zu scheuen. Ich lade auch alle Eltern herzlich ein, sich nach ihren Möglichkeiten (z. B. im Elternverein) in die Schule einzubringen. Im Laufe eines Schuljahres finden sich dazu vielgestaltige Möglichkeiten!
Auf ein -
Sigrid Schatzl
Volksschule Brunnenthal
Schulstraße 12
4786 Brunnenthal
Tel.: 07712 2307-
E-